Zwangsversteigerung vermeiden: ein geordneter Immobilienverkauf als letzter Ausweg

3 Min.

blog author

Wenn die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen, um Kreditraten zu bedienen, rückt die Zwangsversteigerung schnell näher. Für Eigentümer bedeutet das nicht nur den Verlust ihres Zuhauses, sondern auch einen erheblichen Wertverlust. Doch es gibt eine Alternative: Ein geplanter Notverkauf kann helfen, Schlimmeres zu verhindern – und ermöglicht es, den Verkauf selbstbestimmt zu gestalten.

 

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Die Rolle des Gerichts bei Zwangsversteigerungen erklärt

Bei einer Zwangsversteigerung handelt es sich um einen außergewöhnlichen Verkaufsprozess, der durch das Amtsgericht initiiert wird, um die Schulden bei Gläubigern, in der Regel Banken, zu begleichen. Die betroffene Immobilie wird öffentlich und oft zu einem Preis unter ihrem eigentlichen Wert angeboten. Käufer erhoffen sich dabei ein günstiges Geschäft, während die bisherigen Eigentümer die Kontrolle verlieren und häufig auch ihr investiertes Kapital.

„Die emotionale Last kann enorm sein, bedenkt man die öffentliche Bekanntgabe und das Gerichtsverfahren, das Gefühl, hilflos zu sein“, erklärt Dominique Dold, Geschäftsführer von Dold Immobilien. „Wer nicht frühzeitig agiert, setzt sein Schicksal einem Prozess aus, der selten zu seinen Gunsten verläuft.“

Proaktiver Verkauf als Alternative zur Zwangsaution

Es gibt jedoch positive Nachrichten: Bevor das Gericht eingreift, besteht die Möglichkeit, einen freiwilligen Verkauf zu initiieren. Ein Notverkauf stellt eine überlegte Entscheidung dar, kein Scheitern. Verkäufer behalten die Kontrolle über den Verkaufspreis, die Auswahl der Käufer und den gesamten Verkaufsprozess. Zudem findet der Verkauf diskret statt, ohne die öffentliche Aufmerksamkeit eines Gerichtsverfahrens.

„Es ist entscheidend, ohne Verzögerung zu handeln. Zögern oder Schamgefühle können dazu führen, dass ein freier Verkauf nicht mehr möglich ist“, betont Dominique Dold.

Professionelle Maklerunterstützung nutzen

In schwierigen Zeiten ist die Unterstützung durch einen erfahrenen Makler unerlässlich. Ein Makler, der den Markt gut kennt, verfügt über ein umfangreiches Netzwerk potenzieller Käufer und kann den Verkaufsprozess effektiv leiten. Er gewährleistet eine marktgerechte Preiseinschätzung, sorgt für eine rechtssichere Abwicklung und fungiert als Vermittler zwischen Verkäufer, Käufer und Gläubigern.

„Das Ziel ist ein zügiger Verkauf zu einem marktgerechten Preis, bevor es zu Pfändungen oder weiteren Vollstreckungsmaßnahmen kommt“, erklärt Dold. „Besonders bei vermieteten oder geerbten Immobilien in Hamburg ist das Fachwissen eines Maklers von großem Vorteil.“

Ein drohender Verlust der eigenen vier Wände stellt einen gravierenden Einschnitt dar. Doch dieser muss nicht zu Passivität oder einem erniedrigenden Verfahren führen. „Wer rechtzeitig professionelle Unterstützung sucht, kann den Verkauf seiner Immobilie selbst in die Hand nehmen und schlimmere Folgen abwenden“, so Dominique Dold.

Stehen Sie vor einer Zwangsversteigerung? Dann zögern Sie nicht. Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Notverkauf, bevor Ihnen die Entscheidungsgewalt entzogen wird.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © AlessandroBiascioli/Depositphotos.com

 

NOT_VER_10

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Marc-Dominique Dold
Immobilienmakler & Finanzdienstleister
040 71 00 15 13
Annalena Gronau
Immobilienkauffrau
040 71 00 15 13