Baufinanzierung ohne Eigenkapital?

3 Min.

blog author

Beim Kauf einer Immobilie wird in der Regel empfohlen, einen Anteil von mindestens 20 Prozent – besser 30 – eigener Ersparnisse einzubringen. Dennoch interessieren sich einige angehende Käufer für die Möglichkeit einer Vollfinanzierung – also einer Finanzierung, die komplett ohne Eigenkapital auskommt. Geht das?

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Eine 100-Prozent-Finanzierung erfordert ein beträchtliches Einkommen, finanzielle Reserven oder zusätzliche Sicherheiten sowie eine hervorragende Kreditwürdigkeit, die beispielsweise durch einen SCHUFA-BonitätsCheck belegt werden kann. Kreditinstitute führen bei einer solchen Finanzierung eine intensive Prüfung der Immobilie durch, insbesondere in Bezug auf Lage und Zustand. Diese Art der Baufinanzierung ohne Eigenmittel ist besonders für diejenigen attraktiv, die kurzfristig nicht in der Lage sind, ein Eigenkapital von 20 bis 30 Prozent aufzubringen.

Es ist allerdings eine Tatsache, dass nur eine Minderheit der Banken solch eine Finanzierung genehmigt, und dies auch nur unter spezifischen Voraussetzungen. Ein Immobilienmakler oder Finanzberater kann eine entscheidende Hilfe sein, um zu beurteilen, ob eine Vollfinanzierung für Ihre persönlichen Umstände die beste Wahl darstellt, gerade auch in einer Stadt wie Hamburg, wo die Immobilienmärkte besonders dynamisch sein können.

Erklärung der Vollfinanzierung

Bei einer Vollfinanzierung, oft auch als 110-Prozent-Finanzierung bezeichnet, werden sowohl der Kaufpreis als auch die anfallenden Nebenkosten vollständig durch ein Kreditinstitut finanziert. Dies führt allerdings zu höheren monatlichen Belastungen und einem gesteigerten Risiko. Ob diese Finanzierungsart möglich, sicher und ratsam ist, hängt von verschiedenen persönlichen Faktoren ab.

„Eine Vollfinanzierung erfordert ein robustes finanzielles Fundament und eine einwandfreie Bonität, die durch Instrumente wie den SCHUFA-BonitätsCheck nachgewiesen werden kann“, erklärt Dominique Dold, Geschäftsführer von Dold Immobilien in Hamburg. „Die Banken nehmen die zu finanzierende Immobilie genau unter die Lupe, insbesondere was die Lage und den Zustand betrifft.“

Möglichkeiten und Gefahren im Detail

Vorzüge:
Durch eine Vollfinanzierung können Käufer unmittelbar in ein Eigenheim ziehen, ohne zuvor langjährig sparen zu müssen. Dies kann besonders bei niedrigen Zinssätzen und einem Anstieg der Immobilienpreise finanziell attraktiv sein. Wer zudem seine Ersparnisse anderweitig investiert, kann weiterhin finanzielle Vorteile erzielen, solange die monatlichen Zahlungen leistbar bleiben.

Nachteile:
Die Kosten einer Vollfinanzierung sind höher, da sowohl die Zinsen als auch die monatlichen Raten ansteigen. Oftmals ist auch eine längere Kreditlaufzeit nötig, was das Risiko einer kostspieligen Anschlussfinanzierung erhöht. Finanzielle Schwierigkeiten, wie beispielsweise der Verlust des Arbeitsplatzes, können zu einer erheblichen Belastung führen, insbesondere wenn die Immobilienpreise sinken.

Restschulden nach einem Verkauf oder einer Zwangsversteigerung stellen ein potentielles Risiko dar. Für Selbstständige kann der Erhalt einer Vollfinanzierung schwieriger sein, da sie ein höheres Ausfallrisiko aufweisen.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Finanzierung einer Immobilie in Hamburg? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne umfassend!

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © denayunedp/Depositphotos.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Marc-Dominique Dold
Immobilienmakler & Finanzdienstleister
040 71 00 15 13
Annalena Gronau
Immobilienkauffrau
040 71 00 15 13